Am 12. März 2016 ab 14 Uhr findet der alljährliche Waterslide-Contest direkt bei der Engelburg statt!
Weitere Informationen folgen.
Am 12. März 2016 ab 14 Uhr findet der alljährliche Waterslide-Contest direkt bei der Engelburg statt!
Weitere Informationen folgen.
Die Engelburg ist bereit für eure Veranstaltungen. Martha nimmt gerne die Reservationen entgegen. Zwischen 20 und 30 Personen haben Platz für eine geschlossene Gesellschaft. Einfach anrufen unter 00423 794 55 59 oder ein Email an info@martha.li genügt.
Für Silvester kann die Hütte noch von einer geschlossenen Gruppe mit maximal 30 Personen gebucht werden. „Der etwas andere Silvester“ bei Martha in der Engelburg. Hüttenzauber vom Feinsten, all inclusive CHF 130.- pro Person ab 17.00 Uhr!
Martha und Andrea freuen sich auf euch!
Vom 4. bis 12. September sind wir an der Wiga in Buchs anzutreffen. Genauso wie schon vorletztes Jahr sind wir mit unserer Knöpfli-Beiz vor Ort. Wir freuen uns riesig auf die Werdenberger Gäste sowie unsere Fans aus dem Ländle.
Wir verwöhnen Dich gerne mit den frisch zubereiteten Käs-Knöpfli!
Martha und das Käs-Knöpfli Team freuen sich auf Deinen Besuch.
Am 16. August 2015 findet im Malbun das 9. Liechtensteiner Weisenblasen statt. Musikformationen aus dem In- und Ausland musizieren ab 10 Uhr und ums Malbun. Am Nachmittag spielen sie in und bei den Gastbetrieben.
Martha mit ihrem Team wird mit Käs-Knöpfli für das Wohle der Musikanten und der Gäste sorgen. Herzlich willkommen.
Bericht im Volksblatt vom 07.07.2015
MENSCHEN IN LIECHTENSTEIN – Mit ihren feinen Knöpfli beglückte Martha Bühler im Malbun schon etliche hungrige Skifahrer. Ein noch zu erfüllender Traum für die ehemalige Wirtin ist ein Kochbuch im Taschenformat.
Mit Hingabe widmet sich Martha Bühler dem Kochen und ist im Winter regelmässig auf der Skipiste anzutreffen. (Foto: ZVG)
Während den Wintermonaten betreibt Martha Bühler die Schneebar in Malbun. Diese besitzt sie bereits seit vier Jahren. Dort bekocht sie die Malbuner Gäste mit ihrer Spezialität, den Knöpfli und anderen Köstlichkeiten. Da die Bar nur von Weihnachten bis Ostern in Betrieb ist, führt die Köchin nebenbei noch ein kleines Catering. So ist sie mit ihrer Spezialität auch auf Messen und Veranstaltungen wie der LIHGA oder WIGA anzutreffen.
Mehr dazu lesen Sie im „Volksblatt“ vom Dienstag (07.07.2015).
Traditionelles Schwedisches Midsommarfest in der Grossabünt
VEREINSNACHRICHTEN – Tre Kronor, Schwedischer Verein Liechtenstein, organisiert das zweite schwedische Midsommarfest in Liechtenstein.
Zu «Midsommar» gehort traditionell auch der Tanz urn den Baum. (Foto: Daniel Ospelt)
Am Samstag, den 20. Juni ab 16 Uhr, zieht Schweden mit Musik und Gesang in Liechtenstein ein. Das traditionelle Midsommarfest, welches jeweils zur Sommersonnenwende in den skandinavischen Ländern veranstaltet wird, hält das zweite Mal in Liechtenstein Einzug. Das findet ab 16 Uhr in der Grossabünt in Gamprin statt.
Mit einem wunderbaren schwedischen Buffet (mit Sill, Gravad lax, Potatis, Janssons, Köttbullar und den obligatorischen Erdbeeren und der Schwedentorte) verwöhnt der Verein Tre Kronor seine Gäste zum Preis von CHF 50.00 pro Person.
Alle sind herzlich willkommen. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.
Anmeldung unter info@martha.li oder info@trekronor.li
Am 25. April organisiert Martha einen Abend bei sich zu Hause in Ruggell zu Gunsten der Stiftung Pink Ribbon Liechtenstein.
Es gibt ein rustikales Buffet, natürlich mit Käs-Knöpfli und allem drum und dran, Bier, Wein, Wasser etc.
Der Abend beginnt um 18 Uhr und dauert bis 24 Uhr.
Anmeldung an info@martha.li oder Mobile 00423 794 55 59.
Jeder kann sich anmelden. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 20.00 (alles inkl.)
Dieser Betrag geht vollumfänglich an Pink Ribbon Liechtenstein.
Am 21. März 2015 ab 14 Uhr findet der alljährliche Waterslide-Contest direkt bei der Engelburg statt!
Kommt vorbei und stürzt euch ins Wasser. Begeistert die Zuschauer mit spektakulären Sprüngen, eiskalten Tauchern und originellen Outfits.
Eindrücke der letzten Jahre:
Vielleicht stürzt sich auch Flotti ins kühle Nass. Vielen Dank für das tolle Plakat!
Am Wochenende 14. und 15. März 2015 findet bei der Engelburg die
1. Malbuner Küchenschlacht statt.
Unter dem Motto „All you can eat“ gibt es vom Buffet:
À discrétion für CHF 25.00 pro Person.
Martha und das Engelburg Team wünschen guten Appetit. Wir freuen sich auf euren Besuch!
Hoher Besuch auf der Engelburg!!! EOC Präsident Patrick Hickey mit seiner Frau Sylviane waren begeistert von Martha’s Knöpfle !!!!
Leo Kranz Präsident des LOSV, Martha Bühler, Patrick Hickey EOC Präsident, Sylviane Hickey, Alex Hermann Geschäftsführer LOC